
09. – 14.08.2022 Bautzener Schachwoche
Vom 09. bis zu 14.08.2022 findet in der Innenstadt die Bautzener Schachwoche mit einem bunten Programm statt. Programm der Bautzener Schachwoche als PDF Dienstag, 09.08.2022 Beim Simultan-Wettkampf treffen bis zu 15 Amateur-Spieler auf den Internationalen Meister Vadim Chernov. Ein Gegner kann so lange nachdenken bis der Meister zum nächsten Zug am Brett erscheint. Das Kornmarkt-Center lädt zu einer gemeinsamen Schachpartie ein. Wer es eine Nummer größer wünscht, der spielt auf einem XXL-Schachbrett mit den XXL-Schachfiguren. Auftritt der Line Dance Formation im Rahmen der Bautzener Schachwoche (Anwesenheitspflicht für alle Teilnehmer des BAUTZENER TÜRME OPEN) Line Dance Formation, Bautzener Bratwurst, Senfbrot, Senfeis, Senfbier. Schachbretter stehen für eine gemeinsame Schachpartie auf dem Kornmarkt bereit. Wer es eine Nummer größer wünscht, der spielt auf den XXL-Schachbrettern mit den XXL-Schachfiguren eine Partie vor dem Museum. Schachfreunde sind zu einem Schachspiel im 47 Meter hohen steinernen Turm aus dem 16. Jahrhundert eingeladen. Höhentaugliche Schachspieler sind zu einer Partie auf der Aussichtsplattform des 56 m hohen Turmes eingeladen. INTERSPORT TIMM lädt in der Goschwitzstrasse 2 die Kunden zum Schachspiel ein. Evis Deko & Cafe auf der Reichenstraße lädt die Gäste zu einer genussvollen Partie Schach ein. MAMITSCHKA – der Holzladen auf der Heringstraße 11 lädt die Kunden zum Schachspiel ein. Die Parfümerie Thiemann lädt Ihre Kunden auf der Reichenstraße 5 zu einer guten Partie Schach ein. HeaDLivE – Kindermarkenmode & Spielwaren am Buttermarkt 1 lädt seine großen und kleinen Kunden zu einem Schachspiel ein. Mittwoch, 10.08.2022. Das Kornmarkt-Center lädt zu einer gemeinsamen Schachpartie ein. Wer es eine Nummer größer wünscht, der spielt auf einem XXL-Schachbrett mit den XXL-Schachfiguren. Schachbretter stehen für eine gemeinsame Schachpartie auf dem Kornmarkt bereit. Wer es eine Nummer größer wünscht, der spielt auf den XXL-Schachbrettern mit den XXL-Schachfiguren eine Partie vor dem Museum. Schachfreunde sind zu einem Schachspiel im 47 Meter hohen steinernen Turm aus dem 16. Jahrhundert eingeladen. Über den gesamten Zeitraum der Bautzener Schachwoche sind Schachfreunde in die Alte Wasserkunst eingeladen. Im Inneren des Turmes aus dem 16. Jahrhundert steht in historischer Umgebung ein Schachbrett für eine außergewöhnliche Partie bereit. Die Alte Wasserkunst diente der Wasserversorgung der Stadt und kann mit dem seit 1927 funktionsfähigen Maschinenhaus besichtigt werden. Für einen herrlichen Ausblick auf das Lausitzer Bergland sowie die Bautzener Altstadt empfiehlt sich die Besteigung der Aussichtsplattform des 47 Meter hohen Turmes. Weitere Informationen zur Alten Wasserkunst unter www.altewasserkunstbautzen.de Höhentaugliche Schachspieler sind zu einer Partie auf der Aussichtsplattform des 56 m hohen Turmes eingeladen. INTERSPORT TIMM lädt in der Goschwitzstrasse 2 die Kunden zum Schachspiel ein. Evis Deko & Cafe auf der Reichenstraße lädt die Gäste zu einer genussvollen Partie Schach ein. MAMITSCHKA – der Holzladen auf der Heringstraße 11 lädt die Kunden zum Schachspiel ein. Die Parfümerie Thiemann lädt Ihre Kunden auf der Reichenstraße 5 zu einer guten Partie Schach ein. HeaDLivE – Kindermarkenmode & Spielwaren am Buttermarkt 1 lädt seine großen und kleinen Kunden zu einem Schachspiel ein. Donnerstag, 11.08.2022 Das Kornmarkt-Center lädt zu einer gemeinsamen Schachpartie ein. Wer es eine Nummer größer wünscht, der spielt auf einem XXL-Schachbrett mit den XXL-Schachfiguren. Schachbretter stehen für eine gemeinsame Schachpartie auf dem Kornmarkt bereit. Wer es eine Nummer größer wünscht, der spielt auf den XXL-Schachbrettern mit den XXL-Schachfiguren eine Partie vor dem Museum. Schachfreunde sind zu einem Schachspiel im 47 Meter hohen steinernen Turm aus dem 16. Jahrhundert eingeladen. Höhentaugliche Schachspieler sind zu einer Partie auf der Aussichtsplattform des 56 m hohen Turmes eingeladen. Der „Schiefe Turm“ von Bautzen weist bei einer Höhe von 56 m eine Neigung nach Nordwest von 1,41 m auf. Bei einer Partie Schach auf der Aussichtsplattform bietet sich zusätzlich ein herrlicher Blick auf die Altstadt. Weitere Informationen zum Reichenturm unter www.tuermerin-bautzen.de Reisen Sie in die Welt des Schachspiels auf der Tuchmacherstraße 11. INTERSPORT TIMM lädt in der Goschwitzstrasse 2 die Kunden zum Schachspiel ein. Evis Deko & Cafe auf der Reichenstraße lädt die Gäste zu einer genussvollen Partie Schach ein. MAMITSCHKA – der Holzladen auf der Heringstraße 11 lädt die Kunden zum Schachspiel ein. Die Parfümerie Thiemann lädt Ihre Kunden auf der Reichenstraße 5 zu einer guten Partie Schach ein. HeaDLivE – Kindermarkenmode & Spielwaren am Buttermarkt 1 lädt seine großen und kleinen Kunden zu einem Schachspiel ein. Freitag, 12.08.2022 Das Kornmarkt-Center lädt zu einer gemeinsamen Schachpartie ein. Wer es eine Nummer größer wünscht, der spielt auf einem XXL-Schachbrett mit den XXL-Schachfiguren. Schachbretter stehen für eine gemeinsame Schachpartie auf dem Kornmarkt bereit. Wer es eine Nummer größer wünscht, der spielt auf den XXL-Schachbrettern mit den XXL-Schachfiguren eine Partie vor dem Museum. Beim Simultan-Wettkampf treffen bis zu 15 Amateur-Spieler auf den Internationalen Meister Vadim Chernov. Ein Gegner kann so lange nachdenken bis der Meister zum nächsten Zug am Brett erscheint. Der ehemalige Trainer der Moldawischen Nationalmannschaft wird im Simultan-Wettkampf gegen 15 Spieler auf dem Kornmarkt antreten. Der 1963 geborene Vadim Chernov spielt seit dem 5. Lebensjahr Schach und ist derzeit bei dem SK 1962 Ladenburg in Baden-Württemberg aktiv. Schachfreunde sind zu einem Schachspiel im 47 Meter hohen steinernen Turm aus dem 16. Jahrhundert eingeladen. Höhentaugliche Schachspieler sind zu einer Partie auf der Aussichtsplattform des 56 m hohen Turmes eingeladen. INTERSPORT TIMM lädt in der Goschwitzstrasse 2 die Kunden zum Schachspiel ein. Evis Deko & Cafe auf der Reichenstraße lädt die Gäste zu einer genussvollen Partie Schach ein. MAMITSCHKA – der Holzladen auf der Heringstraße 11 lädt die Kunden zum Schachspiel ein. Die Parfümerie Thiemann lädt Ihre Kunden auf der Reichenstraße 5 zu einer guten Partie Schach ein. HeaDLivE – Kindermarkenmode & Spielwaren am Buttermarkt 1 lädt seine großen und kleinen Kunden zu einem Schachspiel ein. Samstag, 13.08.2022 Das Kornmarkt-Center lädt zu einer gemeinsamen Schachpartie ein. Wer es eine Nummer größer wünscht, der spielt auf einem XXL-Schachbrett mit den XXL-Schachfiguren. Schachbretter stehen für eine gemeinsame Schachpartie auf dem Kornmarkt bereit. Wer es eine Nummer größer wünscht, der spielt auf den XXL-Schachbrettern mit den XXL-Schachfiguren eine Partie vor dem Museum. Schachfreunde sind zu einem Schachspiel im 47 Meter hohen steinernen Turm aus dem 16. Jahrhundert eingeladen. Höhentaugliche Schachspieler sind zu einer Partie auf der Aussichtsplattform des 56 m hohen Turmes eingeladen. INTERSPORT TIMM lädt in der Goschwitzstrasse 2 die Kunden zum Schachspiel ein. Evis Deko & Cafe auf der Reichenstraße lädt die Gäste zu einer genussvollen Partie Schach ein. MAMITSCHKA – der Holzladen auf der Heringstraße 11 lädt die Kunden zum Schachspiel ein. Die Parfümerie Thiemann lädt Ihre Kunden auf der Reichenstraße 5 zu einer guten Partie Schach ein. HeaDLivE – Kindermarkenmode & Spielwaren am Buttermarkt 1 lädt seine großen und kleinen Kunden zu einem Schachspiel ein. Sonntag, 14.08.2022 Siegerehrung im Anschluss Schachbretter stehen für eine gemeinsame Schachpartie auf dem Kornmarkt bereit. Wer es eine Nummer größer wünscht, der spielt auf den XXL-Schachbrettern mit den XXL-Schachfiguren eine Partie vor dem Museum. Schachfreunde sind zu einem Schachspiel im 47 Meter hohen steinernen Turm aus dem 16. Jahrhundert eingeladen. Höhentaugliche Schachspieler sind zu einer Partie auf der Aussichtsplattform des 56 m hohen Turmes eingeladen. Evis Deko & Cafe auf der Reichenstraße lädt die Gäste zu einer genussvollen Partie Schach ein. Weitere Informationen zum BAUTZENER TÜRME OPEN unter: www.stadthalle-bautzen.de/bautzener-tuerme-open Weitere Informationen zu den 17. Bautzener Senfwochen unter www.bautzen.de/senfwochen Informationen zu Übernachtungen in der Stadt Bautzen unter www.bautzen.de/tourismus-kultur-freizeit/uebernachten-reiseangebote Die Bautzener Schachwoche wird organisiert durch den Innenstadt Bautzen e.V., Tourismusverein Bautzen e.V., Steinhaus e.V., Museum Bautzen und der Bautzener Wohnungsbaugesellschaft mbH. Die fachliche Unterstützung erfolgt durch den SC Einheit Bautzen e.V.Neben dem Internationalen Schachturnier BAUTZENER TÜRME OPEN in der Stadthalle Krone findet die Bautzener Schachwoche in der Innenstadt statt.
Innenstadt Bautzen
10:30 bis 12:30 Uhr – Kornmarkt-Center Bautzen – Simultanschach mit Vadim Chernov
Kornmarkt-Center Bautzen – Schach im Center
14:45 Uhr – Kornmarkt-Center Bautzen – Line Dance Formation
13:00 bis 14:30 Uhr – Stadthalle Krone Bautzen – BAUTZENER TÜRME OPEN – Registrierung
15 bis 18 Uhr – Kornmarkt – Eröffnung der Schachwoche und der 17. Bautzener Senfwochen
15 bis 17 Uhr – Alte Wasserkunst – Schachspiel im Turm
15 bis 17 Uhr – Reichenturm – Schachspiel auf der Aussichtsplattform
15:30 Uhr – Stadthalle Krone Bautzen – BAUTZENER TÜRME OPEN – 1.Runde
15 bis 18 Uhr – Schach bei INTERSPORT TIMM
15 bis 17 Uhr – Schach bei Evis Deko & Cafe
15 bis 17 Uhr – Schach bei Mamitschka
15 bis 18 Uhr – Schach vor der Parfümerie Thiemann
15 bis 18 Uhr – Schach bei HeaDLivE
9:30 Uhr – Stadthalle Krone Bautzen – BAUTZENER TÜRME OPEN – 2.Runde
Kornmarkt-Center Bautzen – Schach im Center
10 bis 17 Uhr – Kornmarkt – Schach auf dem Kornmarkt
10 bis 17 Uhr – Alte Wasserkunst – Schachspiel im Turm
Alte Wasserkunst
Schachspiel im Turm aus dem 16. Jahrhundert
10 bis 17 Uhr – Reichenturm – Schachspiel auf der Aussichtsplattform
10 bis 18 Uhr – Schach bei INTERSPORT TIMM
9 bis 17 Uhr – Schach bei Evis Deko & Cafe
10 bis 17 Uhr – Schach bei Mamitschka
9 bis 18 Uhr – Schach vor der Parfümerie Thiemann
10 bis 18 Uhr – Schach bei HeaDLivE
15:30 Uhr – Stadthalle Krone Bautzen – BAUTZENER TÜRME OPEN – 3.Runde
9:30 Uhr – Stadthalle Krone Bautzen – BAUTZENER TÜRME OPEN – 4.Runde
Kornmarkt-Center Bautzen – Schach im Center
10 bis 17 Uhr – Kornmarkt – Schach auf dem Kornmarkt
10 bis 17 Uhr – Alte Wasserkunst – Schachspiel im Turm
10 bis 17 Uhr – Reichenturm – Schachspiel auf der Aussichtsplattform
Reichenturm
Schach auf dem „Schiefen Turm“ von Bautzen.
10 bis 17 Uhr – Christian Reisen – Schach im Reisebüro
10 bis 18 Uhr – Schach bei INTERSPORT TIMM
9 bis 17 Uhr – Schach bei Evis Deko & Cafe
10 bis 17 Uhr – Schach bei Mamitschka
9 bis 18 Uhr – Schach vor der Parfümerie Thiemann
10 bis 18 Uhr – Schach bei HeaDLivE
15:30 Uhr – Stadthalle Krone Bautzen – BAUTZENER TÜRME OPEN – 5.Runde
9:30 Uhr – Stadthalle Krone Bautzen – BAUTZENER TÜRME OPEN – 6.Runde
Kornmarkt-Center Bautzen – Schach im Center
10 bis 17 Uhr – Kornmarkt – Schach auf dem Kornmarkt
15 bis 17 Uhr – Kornmarkt – Simultanschach mit Vadim Chernov
100 Euro Siegerprämie für den besten Gegner
Simultanschach mit Vadim Chernov
Internationaler Meister seit 1993
10 bis 17 Uhr – Alte Wasserkunst – Schachspiel im Turm
10 bis 17 Uhr – Reichenturm – Schachspiel auf der Aussichtsplattform
10 bis 18 Uhr – Schach bei INTERSPORT TIMM
9 bis 17 Uhr – Schach bei Evis Deko & Cafe
10 bis 17 Uhr – Schach bei Mamitschka
9 bis 18 Uhr – Schach vor der Parfümerie Thiemann
10 bis 18 Uhr – Schach bei HeaDLivE
16:00 Uhr – Stadthalle Krone Bautzen – BAUTZENER TÜRME OPEN – Trainingsvortrag
18:00 Uhr – Stadthalle Krone Bautzen – BAUTZENER TÜRME OPEN – Blitzturnier
9:30 Uhr – Stadthalle Krone Bautzen – BAUTZENER TÜRME OPEN – 7.Runde
Kornmarkt-Center Bautzen – Schach im Center
10 bis 17 Uhr – Kornmarkt – Schach auf dem Kornmarkt
10 bis 17 Uhr – Alte Wasserkunst – Schachspiel im Turm
10 bis 17 Uhr – Reichenturm – Schachspiel auf der Aussichtsplattform
10 bis 18 Uhr – Schach bei INTERSPORT TIMM
9 bis 17 Uhr – Schach bei Evis Deko & Cafe
10 bis 12 Uhr – Schach bei Mamitschka
9 bis 14 Uhr – Schach vor der Parfümerie Thiemann
9 bis 12 Uhr – Schach bei HeaDLivE
15:30 Uhr – Stadthalle Krone Bautzen – BAUTZENER TÜRME OPEN – 8.Runde
9:30 Uhr – Stadthalle Krone Bautzen – BAUTZENER TÜRME OPEN – 9.Runde
10 bis 14 Uhr – Kornmarkt – Schach auf dem Kornmarkt
10 bis 17 Uhr – Alte Wasserkunst – Schachspiel im Turm
10 bis 17 Uhr – Reichenturm – Schachspiel auf der Aussichtsplattform
13 bis 17 Uhr – Schach bei Evis Deko & Cafe