
13.07.2022 Vom Universum in die Lausitz / Z uniwersuma do Łužicy
Öffentliche Veranstaltung – freier Eintritt Das Deutsche Zentrum für Astrophysik ist am 13. Juli zu Gast in Bautzen, um über die Chancen und Möglichkeiten dieses Großforschungszentrums in der Region sowie über die spannenden Themen der Astrophysik zu sprechen. DZA ist eine gemeinsame Initiative der deutschen Astronomie und Astroteilchenphysik für ein nationales Zentrum für astrophysikalische Forschung mit internationaler Strahlkraft, das ressourcensparende Digitalisierung vorantreibt, neue Technologien entwickelt, für Transfer sorgt und neue Perspektiven schafft, fest verwurzelt in der Lausitz. Astronomie hat unser Verständnis der Welt und das Leben auf der Erde schon immer geprägt. Sie war und ist Treiberin des Fortschritts. Die Astrophysik von heute ist eine Hightech-Wissenschaft mit großer Innovationskraft. Sie sieht sich großen Herausforderungen in Datenverarbeitung, Computing und Technologieentwicklung gegenüber – mit viel Potenzial für Wissenschaft, Wirtschaft und die digitale Transformation. Das DZA will diese Herausforderungen annehmen. 19:00 Uhr / hodź. Einlass přistup 19:30 Uhr /hodź. Begrüßung durch den Förderverein der Schulsternwarte Bautzen e.V. witanje přez spěchowanske towarstwo šulskeje hwězdarnje w Budyšinje z.t. 19:35 Uhr / hodź. Grußwort des designierten Oberbürgermeisters der Stadt Bautzen Herrn Karsten Vogt postrowne słowa designowaneho Budyskeho wyšeho měšćanosty knjeza Karstena Vogta 19:40 Uhr / hodź. Grußwort des Vorsitzenden der Domowina- Bund Lausitzer Sorben e. V. Herrn Dawid Statnik postrowne słowa předsydy Domowiny z.t. knjeza Dawida Statnika 19:45 Uhr / hodź. Kulturbeitrag kulturny přinošk 19:50 Uhr / hodź. „Vom Universum in die Lausitz – Faszination Astrophysik für alle“ Prof. Michèle Heurs Leibniz Universität Hannover „Z uniwersuma do Łužicy – fascinowaca astrofyzika za wšěch“ prof. Michèle Heurs Leibnizowa uniwersita Hannover Erfahren sie mehr darüber und kommen Sie gerne anschließend ins Gespräch mit Prof. Michèle Heurs. Zhoniće wjele zajimaweho a po přednošku maće składnosć k rozmołwje z prof. Michèle Heurs. Weitere Informationen unter: Deutsches Zentrum für Astrophysik Bundesministerium für Bildung und Forschung – Pressemitteilung 155/2021 Bundesministerium für Bildung und Forschung – „Wissen schafft Perspektiven für die Region!„ Plakat „Vom Universum in die Lausitz“ – PDF Plakat „Vom Universum in die Lausitz“ – sorbisch – PDF Tagesordnung „Vom Universum in die Lausitz“ – PDF Tagesordnung „Vom Universum in die Lausitz“ – sorbisch – PDFChancen und Möglichkeiten des Großforschungszentrum in der Region sowie spannende Themen der Astrophysik.
Šansy a móžnosće slědźerskeho centruma w našim regionje a druhe zajimawe temy astrofyziki